Domain immobilienjobs24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Freihalten:


  • Schild Feuerwehrzufahrt freihalten
    Schild Feuerwehrzufahrt freihalten

    Schild Feuerwehrzufahrt freihalten

    Preis: 15.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Verbotsschilder Einfahrt freihalten gelb
    Verbotsschilder Einfahrt freihalten gelb

    Verbotsschild Eigenschaften: Größe 250 x 150 mm Gelb-schwarz Anwendung: Gebäudeausstattung

    Preis: 4.89 € | Versand*: 5.95 €
  • Einfahrt freihalten Aufkleber A1 (594x841mm)
    Einfahrt freihalten Aufkleber A1 (594x841mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 45.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Rettungsschild mit Text Notausgang freihalten
    Rettungsschild mit Text Notausgang freihalten

    Rettungsschild mit Text Notausgang freihalten

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lange muss Arbeitgeber Arbeitsplatz freihalten Elternzeit?

    Wie lange muss der Arbeitgeber den Arbeitsplatz für einen Mitarbeiter freihalten, der Elternzeit beantragt hat? Gemäß dem Mutterschutzgesetz und dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz hat ein Arbeitnehmer Anspruch auf Elternzeit bis zu drei Jahre pro Kind. Während dieser Zeit muss der Arbeitgeber den Arbeitsplatz freihalten und darf den Mitarbeiter nicht kündigen. Nach Ablauf der Elternzeit hat der Arbeitnehmer in der Regel einen Anspruch auf Rückkehr an seinen alten Arbeitsplatz oder zumindest auf einen gleichwertigen Arbeitsplatz. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer die genauen Regelungen zur Elternzeit im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung festhalten, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Wie lange muss der Arbeitgeber nach Krankheit den Arbeitsplatz freihalten?

    Wie lange muss der Arbeitgeber nach Krankheit den Arbeitsplatz freihalten? Gemäß dem deutschen Arbeitsrecht muss der Arbeitgeber den Arbeitsplatz für sechs Wochen freihalten, wenn ein Arbeitnehmer aufgrund einer Krankheit arbeitsunfähig ist. In dieser Zeit besteht auch die Lohnfortzahlungspflicht. Nach Ablauf der sechs Wochen kann der Arbeitnehmer Krankengeld von der Krankenkasse erhalten. Der Arbeitgeber ist jedoch weiterhin verpflichtet, den Arbeitsplatz für einen bestimmten Zeitraum freizuhalten, um dem Arbeitnehmer die Möglichkeit zu geben, wieder in den Beruf zurückzukehren. In einigen Fällen kann dies auch länger als sechs Wochen dauern, je nach individueller Situation und gesundheitlicher Verfassung des Arbeitnehmers.

  • Wie lange muss mein Chef mir meinen Arbeitsplatz freihalten?

    Wie lange dein Chef deinen Arbeitsplatz freihalten muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art deines Arbeitsvertrags, der Dauer deiner Beschäftigung und den gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land. In Deutschland gilt beispielsweise das Kündigungsschutzgesetz, das vorschreibt, dass dein Arbeitgeber dir in der Regel bis zum Ende der Kündigungsfrist deinen Arbeitsplatz freihalten muss. In anderen Ländern können die Regelungen anders sein. Es ist daher ratsam, sich über die konkreten gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land zu informieren oder rechtlichen Rat einzuholen, um zu klären, wie lange dein Chef dir deinen Arbeitsplatz freihalten muss.

  • Wie lange muss man einen Arbeitsplatz freihalten bei Krankheit?

    Wie lange man einen Arbeitsplatz freihalten muss, wenn jemand krank ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland gilt grundsätzlich, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist, den Arbeitsplatz für sechs Wochen freizuhalten, wenn ein Arbeitnehmer krank ist. Danach tritt in der Regel die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber ein. In einigen Fällen kann die Freihaltepflicht jedoch auch länger dauern, zum Beispiel bei schwerwiegenden Erkrankungen oder langfristigen Arbeitsunfähigkeiten. Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich über die genauen Regelungen im Krankheitsfall im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Freihalten:


  • Schild 300x200 Einfahrt freihalten gelb
    Schild 300x200 Einfahrt freihalten gelb

    Verbotsschild Eigenschaften: Größe 300 x 200 mm Gelb-schwarz Anwendung: Gebäudeausstattung

    Preis: 4.78 € | Versand*: 5.95 €
  • Einfahrt freihalten Aufkleber A7 (74x105mm)
    Einfahrt freihalten Aufkleber A7 (74x105mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 4.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Einfahrt freihalten Aufkleber A9 (37x52mm)
    Einfahrt freihalten Aufkleber A9 (37x52mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 3.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Garagen freihalten Aufkleber A6 (105x148mm)
    Garagen freihalten Aufkleber A6 (105x148mm)

    Produkteigenschaften Hochwertiger Aufkleber aus langlebiger Klebefolie mit einer Gesamtdicke von 155 μm (0,155mm) Ein UV-resistenter und witterungsbeständiger Aufdruck gewährleistet die Anwendung im Innen-, und/oder Außenbereich und ist für Temperaturen von -30°C bis +80°C geeignet. Die Haltbarkeit im Außenbereich beträgt bis zu 7 Jahren. Verarbeitung Die Aufkleber werden digital bedruckt und mit einer Schutzfolie laminiert. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für Ihre hochwertigen Werbe-, und Hinweisaufkleber. Befestigung Die Aufkleber sind konturgeschnitten, lassen sich leicht abziehen und perfekt auf allen glatten, fettfreien Oberflächen anbringen. Bei Temperaturen unter 10 Grad empfehlen wir die Oberfläche vorzuwärmen, z.B. mit einem Haartrockner oder einer Heissluftpistole, so entwickelt sich die volle Haftkraft schneller. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung, so dass der Kleber nicht geknickt wird. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. Es gibt unsere Aufkleber bei Bedarf auch als Schilder!

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Ausfahrt freihalten?

    "Was bedeutet Ausfahrt freihalten?" bedeutet, dass der Bereich vor einer Ausfahrt immer frei von Hindernissen gehalten werden muss, damit Fahrzeuge ungehindert ein- und ausfahren können. Dies dient der Sicherheit und der reibungslosen Verkehrsführung. Es ist wichtig, dass keine Fahrzeuge, Fahrräder oder andere Gegenstände den Zugang zur Ausfahrt blockieren. Verkehrsteilnehmer sollten darauf achten, keine Parkplätze oder Halteverbote in der Nähe von Ausfahrten zu nutzen, um die Durchfahrt nicht zu behindern. Letztendlich trägt das Freihalten der Ausfahrt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu verbessern.

  • Wie weit Ausfahrt freihalten?

    "Die Frage 'Wie weit Ausfahrt freihalten?' bezieht sich darauf, wie viel Platz vor einer Ausfahrt freigehalten werden sollte, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge problemlos ein- und ausfahren können. Es ist wichtig, genügend Abstand zu parkenden Fahrzeugen zu halten, um die Sichtbarkeit für ein- und ausfahrende Fahrzeuge zu gewährleisten. In der Regel wird empfohlen, mindestens 5 Meter Abstand zur Ausfahrt freizuhalten, um ein reibungsloses Ein- und Ausfahren zu ermöglichen. Dies hilft auch dabei, Staus und Verkehrsbehinderungen zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen."

  • Muss man Fahrradwege freihalten?

    Ja, man sollte Fahrradwege freihalten, um die Sicherheit und den Komfort der Radfahrer zu gewährleisten. Fahrradwege sind speziell für den Fahrradverkehr vorgesehen und sollten nicht von parkenden Autos oder anderen Hindernissen blockiert werden. Das Freihalten der Fahrradwege trägt zur reibungslosen Mobilität aller Verkehrsteilnehmer bei.

  • Muss man Kreuzungen freihalten?

    Ja, man sollte Kreuzungen freihalten, da sie wichtige Verkehrsknotenpunkte sind und eine ungehinderte Durchfahrt gewährleistet sein muss. Wenn Kreuzungen blockiert sind, kann dies zu Verkehrsbehinderungen, Staus und Unfällen führen. Es ist wichtig, dass Fahrzeuge und Fußgänger die Kreuzungen sicher passieren können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.